Brauchwasserwärmepumpe kaufen
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Über 5.000 positive Bewertungen
24/7 Kundenservice
BAFA geförderte Heizungen
Hotline +4928619573004
-22%
Brauchwasserwärmepumpe 100 Liter DHWHP100
Brauchwasserwärmepumpe wandhägend
Tank Pufferkapazität: 110 Liter
Hersteller: Artel

1.599,00 €* 2.049,00 €* (21.96% gespart)
-13%
Brauchwasserwärmepumpe 200 Liter DHWHP200S
Brauchwasserwärmepumpe mit Wärmetauscher
Tank Pufferkapazität: 200 Liter|A
Hersteller: Artel

2.599,00 €* 2.999,00 €* (13.34% gespart)
Nur 4 auf Lager!
-18%
Brauchwasserwärmepumpe 300 Liter DHWHP300S
Brauchwasserwärmepumpe mit Wärmetauscher
Tank-Pufferkapazität: 200 Liter|A
Hersteller: Artel

3.299,00 €* 3.999,00 €* (17.5% gespart)
-19%
Brauchwasserwärmepumpe 80 Liter DHWHP80
Brauchwasserwärmepumpe wandhägend 
Tank Pufferkapazität: 80 Liter
Hersteller: Artel

1.449,00 €* 1.799,00 €* (19.46% gespart)
-24%
Kaisai Pufferspeicher 250 Liter KTC-F250WTC2SA
Pufferspeicher 250 Liter|Elektroheizung 3 kW
Puffertank aus Edelstahl
Hersteller: Kaisai

1.899,00 €* 2.499,00 €* (24.01% gespart)
-13%
Warmwasser Wärmepumpe Sherpa SHW S2 200|A+
Warmwasser Wärmepumpe 200 Liter
ehpa|A+| R134a|53  dB(A)
Hersteller: Olimpia Splendid

2.599,00 €* 2.999,00 €* (13.34% gespart)

Brauchwasserwärmepumpe kaufen bei Heizung-Total.de

Warmwasser effizient und klimafreundlich erzeugen mit einer Brauchwasser Wärmepumpe

Warmwasser gehört zu den größten Energieverbrauchern im Haushalt. Ob zum Duschen, Baden, Geschirrspülen oder Händewaschen – jeden Tag wird Warmwasser benötigt. Traditionelle Systeme wie Öl- oder Gasboiler arbeiten dabei oft ineffizient und verursachen hohe Energiekosten sowie CO₂-Emissionen.

Die Lösung: eine Brauchwasserwärmepumpe. Mit dieser modernen Technik nutzen Sie die Energie aus der Luft, um Warmwasser effizient und kostengünstig bereitzustellen. Wer eine Warmwasser Wärmepumpe kauft, entscheidet sich für Nachhaltigkeit, Zukunftssicherheit und eine spürbare Kostenersparnis.

Auf Heizung-Total.de finden Sie hochwertige Modelle, darunter die besonders beliebte Artel Brauchwasserwärmepumpe, die durch ihre Effizienz und Langlebigkeit überzeugt.


Was ist eine Brauchwasserwärmepumpe?

Eine Brauchwasserwärmepumpe ist ein eigenständiges Gerät zur Erwärmung von Trink- und Brauchwasser. Sie unterscheidet sich von Heizungswärmepumpen dadurch, dass sie nicht zur Gebäudeheizung, sondern ausschließlich zur Warmwasserbereitung dient.

Die Funktionsweise ist einfach und genial zugleich: Die Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft Wärme und überträgt diese auf das im integrierten Speicher enthaltene Wasser. So entsteht Warmwasser auf Knopfdruck, und das mit bis zu 70 % weniger Stromverbrauch als bei herkömmlichen Durchlauferhitzern.


So funktioniert eine Warmwasser Wärmepumpe

Eine Warmwasser Wärmepumpe arbeitet nach dem gleichen physikalischen Prinzip wie ein Kühlschrank – nur umgekehrt. Während der Kühlschrank Wärme aus dem Innenraum abführt, gewinnt die Wärmepumpe Wärme aus der Umgebung und nutzt sie zur Wassererwärmung.

Die wichtigsten Komponenten:

  • Verdampfer: Nimmt Wärme aus der Umgebungsluft auf.

  • Kompressor: Verdichtet das Kältemittel, die Temperatur steigt.

  • Verflüssiger: Gibt die Wärme an das Brauchwasser ab.

  • Expansionsventil: Senkt den Druck, der Kreislauf beginnt von vorn.

So kann eine Wärmepumpe für Brauchwasser auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig arbeiten.


Vorteile einer Brauchwasserwärmepumpe gegenüber klassischen Systemen

Wer sich für eine Warmwasser Wärmepumpe entscheidet, profitiert gleich mehrfach.

1. Nachhaltigkeit

Statt fossiler Brennstoffe nutzt die Wärmepumpe erneuerbare Energien. Das reduziert CO₂ und macht Ihr Zuhause klimafreundlicher.

2. Kostenersparnis

Die Betriebskosten sind deutlich geringer als bei Öl- oder Gasboilern. Eine Brauchwasserwärmepumpe amortisiert sich meist innerhalb weniger Jahre.

3. Unabhängigkeit

Mit einer Wärmepumpe machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Besonders in Kombination mit Photovoltaikanlagen lassen sich Warmwasserkosten nahezu auf null senken.

4. Flexibilität

Ob Neubau, Altbau oder Modernisierung – eine Wärmepumpe für Brauchwasser lässt sich fast überall installieren.


Die beliebtesten Modelle bei Heizung-Total.de

Artel Brauchwasserwärmepumpe DHWHP100

Die Artel Brauchwasserwärmepumpe ist ein kompaktes und effizientes Modell mit 100 Liter Speichervolumen. Sie ist ideal für kleine bis mittlere Haushalte, die auf eine umweltfreundliche und günstige Warmwasserversorgung setzen.

Technische Highlights:

  • 100 Liter Speicher

  • Hohe Effizienz auch bei niedrigen Temperaturen

  • Elektrische Zusatzheizung für Spitzenlasten

  • Benutzerfreundliche Bedienung

  • Kompakte Bauweise für Hauswirtschafts- oder Technikräume


Sherpa Trinkwasserwärmepumpe

Für größere Haushalte bietet die Sherpa Trinkwasserwärmepumpe die perfekte Lösung. Mit bis zu 300 Litern Speicher ist sie auch für Familien oder Mehrgenerationenhaushalte geeignet.

Besondere Merkmale:

  • Sehr hoher COP-Wert → optimale Effizienz

  • Geräuscharmer Betrieb → kaum hörbar im Alltag

  • Flexibel kombinierbar mit Solaranlagen oder Heizsystemen

  • Robuste Bauweise für lange Lebensdauer


Installation einer Wärmepumpe für Brauchwasser

Die Montage einer Brauchwasserwärmepumpe ist relativ unkompliziert. Sie kann in verschiedenen Räumen installiert werden:

  • Keller: konstante Temperaturen, leiser Betrieb.

  • Hauswirtschaftsraum: ideal bei geringem Platzangebot.

  • Garage oder Nebenräume: nutzbar, wenn ausreichend Belüftung vorhanden ist.

Wichtige Voraussetzungen:

  • Genügend Raumvolumen für Luftzirkulation

  • Abflussmöglichkeit für Kondenswasser

  • Stromanschluss in der Nähe


Pufferspeicher – sinnvoll oder nicht?

Ein Pufferspeicher kann die Effizienz einer Warmwasser Wärmepumpe erhöhen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Pro:

  • Gleichmäßige Warmwasserversorgung

  • Bessere Kombination mit Solaranlagen

  • Weniger Verschleiß durch weniger Schaltzyklen

Contra:

  • Höhere Anschaffungskosten

  • Mehr Platzbedarf


Förderungen für Brauchwasserwärmepumpen

Der Staat unterstützt den Kauf einer Brauchwasserwärmepumpe durch BAFA-Zuschüsse, KfW-Förderungen und steuerliche Vorteile. So sinken die Investitionskosten, und die Amortisationszeit verkürzt sich deutlich.


Wirtschaftlichkeit & Kosten im Überblick

  • Anschaffungskosten: ca. 1.500 – 3.500 €

  • Betriebskosten: bis zu 70 % günstiger als Gas oder Öl

  • Amortisation: in 5–8 Jahren erreicht

Mit steigenden Energiepreisen wird die Wärmepumpe für Brauchwasser immer attraktiver.


Praxisbeispiel: Familie Müller spart 600 € im Jahr

Familie Müller aus Bayern hat ihre alte Gastherme durch eine Artel Brauchwasserwärmepumpe ersetzt. Mit einer Photovoltaikanlage kombiniert, deckt sie heute fast den gesamten Warmwasserbedarf mit eigenem Solarstrom. Ergebnis: 600 € weniger Energiekosten pro Jahr und eine deutliche Senkung der CO₂-Emissionen.


FAQ – Häufige Fragen zur Brauchwasserwärmepumpe

1. Wie laut ist eine Warmwasser Wärmepumpe?
Die meisten Geräte arbeiten flüsterleise mit ca. 35–45 dB(A).

2. Wie lange hält eine Brauchwasserwärmepumpe?
In der Regel 15–20 Jahre bei guter Wartung.

3. Kann ich die Wärmepumpe selbst installieren?
Ein Fachbetrieb wird empfohlen, um Garantie und Effizienz sicherzustellen.

4. Ist eine Artel Brauchwasserwärmepumpe auch für kleine Haushalte geeignet?
Ja, Modelle mit 100 Litern sind perfekt für Single- oder Zwei-Personen-Haushalte.


Warum Sie Ihre Brauchwasserwärmepumpe bei Heizung-Total.de kaufen sollten

Eine Brauchwasserwärmepumpe ist die perfekte Lösung, wenn Sie Kosten sparen, die Umwelt schonen und maximalen Komfort genießen möchten.

Ob Sie sich für die Artel Brauchwasserwärmepumpe oder die Sherpa Trinkwasserwärmepumpe entscheiden – bei Heizung-Total.de erhalten Sie moderne Technik, fachkundige Beratung und zuverlässigen Service.

👉 Machen auch Sie den Schritt in eine nachhaltige Zukunft – kaufen Sie Ihre Warmwasser Wärmepumpe bei Heizung-Total.de!

Barrierefreiheit