Wärmepumpe kaufen✅Bis zu 50 % Rabatt
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Info Bitte beachten Sie, unsere geänderten Lieferzeiten während wir uns im Betriebsurlaub befinden.Betriebsurlaub bis zum 03.08.2025 Unser Chatsupport ist weiterhin uneingeschränkt für Sie da. Bestellungen werden ab dem 04.08.2025 wieder bearbeitet.

Kostenloser Versand
Über 5.000 positive Bewertungen
24/7 Kundenservice
BAFA geförderte Heizungen
Hotline +49 17632825912

Produkte filtern

-25%
Auratsu Osaka Monosplit Klimaanlage 2,6 kW A++
Monosplit Klimaanlage 2,6 kW|A++
Innen und Außengerät

749,00 €* 999,00 €* (25.03% gespart)
-22%
Brauchwasserwärmepumpe 100 Liter DHWHP100
Brauchwasserwärmepumpe wandhägend
Tank Pufferkapazität: 110 Liter
Hersteller: Artel

1.599,00 €* 2.049,00 €* (21.96% gespart)
-13%
Brauchwasserwärmepumpe 200 Liter DHWHP200S
Brauchwasserwärmepumpe mit Wärmetauscher
Tank Pufferkapazität: 200 Liter|A
Hersteller: Artel

2.599,00 €* 2.999,00 €* (13.34% gespart)
Nur 4 auf Lager!
-18%
Brauchwasserwärmepumpe 300 Liter DHWHP300S
Brauchwasserwärmepumpe mit Wärmetauscher
Tank-Pufferkapazität: 200 Liter|A
Hersteller: Artel

3.299,00 €* 3.999,00 €* (17.5% gespart)
-19%
Brauchwasserwärmepumpe 80 Liter DHWHP80
Brauchwasserwärmepumpe wandhägend 
Tank Pufferkapazität: 80 Liter
Hersteller: Artel

1.449,00 €* 1.799,00 €* (19.46% gespart)
Nur 3 auf Lager!
-42%
Großwärmepumpe 65 kW Arctic Power KCHP-SU65-06RN8L
Hochleistungswärmepumpe 65 kW
Ideal für große Objekte
Hersteller: Kaisai

14.999,00 €* 25.999,00 €* (42.31% gespart)
-50%
Großwärmepumpe 75 kW Arctic Power KCHP-SU75-06RN8L
Monoblock Wärmepumpe 75 kW
Hochleistungswärmepumpe|A+++
Hersteller: Kaisai

14.999,00 €* 29.999,00 €* (50% gespart)
-12%
Kaisai 3 Wege Ventil|Umschaltung Zentralheizung und Warmwasser
3-Wege-Ventil zur Umschaltung zwischen Zentralheizung und Warmwasser für Kaisai Wärmepumpen (6-10 kW)Das 3-Wege-Umschaltventil von Kaisai ist die ideale Lösung, um effizient zwischen Ihrem Zentralheizungs- und Warmwasserbedarf zu wechseln. Speziell entwickelt für den Einsatz mit Kaisai Wärmepumpen der Leistungsstufen 6 bis 10 kW, überzeugt es durch eine hohe Leistung, Zuverlässigkeit und einfache Integration.Produktmerkmale im ÜberblickEffiziente Umschaltung: Nahtloses Wechseln zwischen Heizungs- und Warmwasserbetrieb dank hohem KVs-Koeffizienten.Hohe Kompatibilität: Passgenau für alle Modelle der Kaisai Wärmepumpen-Serie (6 bis 10 kW).Inklusive Stellantrieb: Optimale Funktionalität durch den speziell abgestimmten Stellantrieb, der perfekt mit Kaisai Wärmepumpen harmoniert.Langlebige Materialien: Robustes Design für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.Einfache Installation: Kompaktes und benutzerfreundliches Design erleichtert die Integration in bestehende Systeme.Funktion und VorteileDas Umschaltventil dient als Herzstück für die effiziente Steuerung Ihrer Wärmepumpe. Es ermöglicht eine schnelle und präzise Umschaltung zwischen den Kreisläufen der Zentralheizung und der Warmwasserbereitung. Dank des hohen KVs-Koeffizienten wird der Durchfluss optimiert, sodass eine maximale Energieeffizienz gewährleistet ist. Dies trägt nicht nur zu niedrigeren Betriebskosten bei, sondern steigert auch den Komfort in Ihrem Zuhause.AnwendungsbereicheDas 3-Wege-Ventil ist die perfekte Ergänzung für Kaisai Wärmepumpen in Wohnhäusern, Gewerbeimmobilien oder anderen Gebäuden, die eine flexible Umschaltung zwischen Heizung und Warmwasser erfordern.Technische DetailsKompatible Geräte: Kaisai Wärmepumpen der Serie 6-10 kWTyp: 3-Wege-UmschaltventilKVs-Koeffizient: Hoher Durchflusskoeffizient für maximale EffizienzMaterial: Hochwertige, korrosionsbeständige MaterialienLieferumfang: Umschaltventil inklusive StellantriebWarum Kaisai?Mit Kaisai entscheiden Sie sich für innovative Technologie, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Unsere Produkte sind speziell darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig höchsten Komfort zu bieten.Bestellen Sie jetzt das 3-Wege-Ventil von Kaisai!Optimieren Sie Ihre Heizungs- und Warmwasseranlage mit dem 3-Wege-Ventil von Kaisai. Profitieren Sie von einer einfachen Installation, effizientem Betrieb und langlebiger Qualität.
Hersteller: Kaisai

289,00 €* 329,00 €* (12.16% gespart)
-24%
Kaisai Pufferspeicher 250 Liter KTC-F250WTC2SA
Pufferspeicher 250 Liter|Elektroheizung 3 kW
Puffertank aus Edelstahl
Hersteller: Kaisai

1.899,00 €* 2.499,00 €* (24.01% gespart)
-43%
Kaisai Split Wärmepumpe 6 kW KHA-06RY1-B
Kaisai Split Wärmepumpe 6 kW|A+++
SG Ready|WiFi|COP: 5,00|45 dB(A)
Hersteller: Kaisai

2.499,00 €* 4.399,00 €* (43.19% gespart)
Kaisai Temperatursensor T1/T5/Tw2
Kaisai Temperatursensor HP T1/T5/Tw2 - HP T1Kaisai Temperatursensor HP T1/T5/Tw2 – Präzision für Ihre HeizsystemeDer Kaisai Temperatursensor HP T1/T5/Tw2 ist ein speziell entwickelter Temperaturfühler für die nahtlose Integration in Kaisai Heizsysteme, wie die KHA+KMK- und KHC-Pumpen. Dieser Sensor bietet die optimale Lösung, wenn zusätzliche Wärmequellen oder externe Mischgruppen in das Heizsystem eingebunden werden. Mit diesem Zubehörteil profitieren Sie von einer präzisen Steuerung und einem effizienteren Betrieb Ihrer Heizungsanlage.Produktmerkmale des Kaisai Temperatursensors HP T1/T5/Tw2Kompatibilität: Entwickelt für die Kaisai-Modelle KHA+KMK und KHC, speziell bei der Nutzung externer Wärmequellen oder Mischgruppen.Exakte Temperaturmessung: Liefert präzise Messwerte für eine optimierte Heizungsregelung.Robuste Bauweise: Langlebig und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.Standardisierte Integration: Kaisai-Zubehör wie „elektrischer Vorwärmer“ und „Mischgruppe“ sind standardmäßig mit passenden Sensoren ausgestattet.Plug-and-Play: Einfach zu installieren, kompatibel mit bestehenden Kaisai-Steuerungssystemen.AnwendungsbereicheIntegration zusätzlicher Wärmequellen: Ideal für Systeme, die mit Solaranlagen, Holzöfen oder anderen Heizquellen kombiniert werden.Externe Mischgruppen: Perfekte Temperaturüberwachung und -regelung in Mischkreisen.Optimierung des Heizbetriebs: Für präzise Steuerung und maximale Energieeffizienz in komplexen Heizsystemen.Vorteile des Kaisai Temperatursensors HP T1/T5/Tw2Effizienzsteigerung: Durch präzise Temperaturüberwachung sparen Sie Energie und erhöhen die Lebensdauer Ihrer Heizsysteme.Einfache Nachrüstung: Kompatibel mit bestehenden Kaisai-Systemen, ohne aufwändige Modifikationen.Zuverlässigkeit: Entwickelt nach höchsten Qualitätsstandards für eine langfristige Nutzung.Lieferumfang1x Kaisai Temperatursensor HP T1/T5/Tw2InstallationsanleitungMontagematerial für einfache IntegrationWarum den Kaisai Temperatursensor HP T1/T5/Tw2 wählen?Der Kaisai Temperatursensor HP T1/T5/Tw2 ist die ideale Wahl für alle, die ihre Heizsysteme optimieren und zusätzliche Wärmequellen effizient einbinden möchten. Dank seiner robusten Bauweise und einfachen Installation ist er ein unverzichtbares Zubehör für Ihr Kaisai-System.Jetzt kaufen im Heizung Total-ShopErleben Sie präzise Steuerung und maximalen Komfort mit dem Kaisai Temperatursensor HP T1/T5/Tw2. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und erstklassigem Support.
Hersteller: Kaisai

64,99 €*
Nur 3 auf Lager!
-59%
Monoblock Wärmepumpe 10 kW KHC-10RY3-B
Luft/ Wasser Wärmepumpe 10 kW|A+++
SG Ready|BAFA|60 dB(A)|COP: 4,95|R32
Hersteller: Kaisai

3.699,00 €* 8.949,00 €* (58.67% gespart)
Nur 3 auf Lager!
-67%
Monoblock Wärmepumpe 12 kW R32 Arctic KHC-12RY3-B
Luft/ Wasser Wärmepumpe 12 kW|A+++
BAFA Förderung|ehpa|50 dB(A)| R32
Hersteller: Kaisai

3.799,00 €* 11.379,00 €* (66.61% gespart)
vorher 5.199,00 €*
Nur 4 auf Lager!
-58%
Monoblock Wärmepumpe 14 kW R32 KHC-14RY3-B
Monoblock Wärmepumpe 14 kW|A+++
R32|WiFi|SG ready|65 dB|R32
Hersteller: Kaisai

5.199,00 €* 12.299,00 €* (57.73% gespart)
vorher 7.299,00 €*
Nur 6 auf Lager!
-61%
Monoblock Wärmepumpe 16 kW R32 Arctic KHC-16RY3-B
Monoblock Wärmepumpe 16 kW|A+++
SG Ready|BAFA|COP: 4,50|55 dB(A)|R32
Hersteller: Kaisai

4.999,00 €* 12.799,00 €* (60.94% gespart)
vorher 7.999,00 €*
Nur 3 auf Lager!
-28%
Monoblock Wärmepumpe 22 kW KHC-22RX3 |SG Ready|A+++|3ph
Monoblock Wärmepumpe 22 kW|A+++|R32|SG Ready| 59dB(A)|BAFA
Hersteller: Kaisai

6.499,00 €* 8.999,00 €* (27.78% gespart)
-44%
Monoblock Wärmepumpe 22 kW|SG Ready|A+++|3ph
Luft-Wasser Wärmepumpe 22 kW
BAFA förderfähig|A+++
Hersteller: Artel

6.199,00 €* 10.999,00 €* (43.64% gespart)
Nur 3 auf Lager!
-50%
Monoblock Wärmepumpe 30 kW| KHC-30RX3| 3ph |A+++
Monoblock Wärmepumpe 30 kW|A+++
ehpa|keymark|SG Ready|KHC-30RX3
COP: 3,91|77 dB(A)|Inverter
Hersteller: Kaisai

5.599,00 €* 11.299,00 €* (50.45% gespart)
Nur 3 auf Lager!
-48%
Tipp
Monoblock Wärmepumpe 30 kW|SG Ready|A+++|3ph
Luft-Wasser Wärmepumpe 30 kW
BAFA förderfähig|A+++|COP 2,30
Hersteller: Artel

6.199,00 €* 11.999,00 €* (48.34% gespart)
Nur 5 auf Lager!
-30%
Monoblock Wärmepumpe 5 kW|SG Ready|A+++|1ph
Luft-Wasser Wärmepumpe 5 kW|A+++
BAFA förderfähig|SG Ready|60 dB(A)
Hersteller: Artel

2.799,00 €* 3.999,00 €* (30.01% gespart)
-60%
Monoblock Wärmepumpe 6 kW R32 Arctic KHC-06RY1-B
Luft/Wasser Wärmepumpe 6 kW|A+++
SG Ready|ehpa|SCOP: 4,95|58 dB(A)
Hersteller: Kaisai

3.199,00 €* 7.919,00 €* (59.6% gespart)
Nur 6 auf Lager!
-30%
Monoblock Wärmepumpe 7 kW|SG Ready|A+++|1ph
Luft-Wasser Wärmepumpe 7 kW|A+++
BAFA förderfähig|COP 4,94
Hersteller: Artel

2.999,00 €* 4.299,00 €* (30.24% gespart)
Nur 3 auf Lager!
-57%
Monoblock Wärmepumpe 8 kW R32 Arctic KHC-08RY3-B
Luft/Wasser Wärmepumpe 8 kW|A+++
SG Ready|COP: 5,15|BAFA|59 dB(A)
Hersteller: Kaisai

3.599,00 €* 8.449,00 €* (57.4% gespart)
Nur 3 auf Lager!
-26%
Monoblock Wärmepumpe 8 kW Sherpa Monobloc S2 E8
Kompakte Monoblock Wärmepumpe 8 kW
A+++|keymark zertifiziert|SG Ready
BAFA förderfähig
Hersteller: Olimpia Splendid

4.299,00 €* 5.799,00 €* (25.87% gespart)

Wärmepumpe kaufen – Ihre effiziente Heizlösung bei Heizung-Total.de

Wer heute eine Wärmepumpe kaufen möchte, trifft eine kluge Entscheidung für Umwelt, Geldbeutel und Zukunft. Die moderne Heiztechnik setzt auf nachhaltige Energiequellen und sorgt gleichzeitig für höchsten Wohnkomfort. In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltanforderungen bieten Wärmepumpen eine effiziente, zuverlässige und zukunftssichere Alternative zu fossilen Heizsystemen.

Auf Heizung-Total.de finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Wärmepumpen. Egal ob Sie eine Wärmepumpe online kaufen, ein Modell für den Altbau suchen oder sich über aktuelle Fördermöglichkeiten informieren möchten – bei uns sind Sie genau richtig. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Wärmepumpe: von der Technik über die Vorteile bis hin zu den verschiedenen Bauarten und Kältemitteln.


Warum eine Wärmepumpe kaufen?

Die Entscheidung, eine Wärmepumpe zu kaufen, bedeutet, sich für eine moderne, umweltfreundliche und langfristig kostengünstige Heizlösung zu entscheiden. Eine Wärmepumpe nutzt thermische Energie aus der Umwelt – aus Luft, Erdreich oder Wasser – und wandelt diese mit geringem Stromverbrauch in nutzbare Wärme für Ihr Zuhause um.

Vorteile im Überblick:

  • Nachhaltig und klimafreundlich
    Wärmepumpen arbeiten ohne fossile Brennstoffe und reduzieren Ihre CO₂-Emissionen erheblich.

  • Günstiger Betrieb
    Eine Wärmepumpe günstig betreiben? Ja! Dank niedriger Betriebskosten amortisieren sich Wärmepumpen häufig innerhalb weniger Jahre.

  • Unabhängigkeit von Öl und Gas
    Wer eine Wärmepumpe kauft, macht sich unabhängiger von schwankenden Energiepreisen.

  • Wärmepumpe Förderung nutzen
    Der Staat fördert Wärmepumpen großzügig. Mehr dazu weiter unten.

  • Ideal für Neubau und Altbau
    Ob Sie eine Wärmepumpe im Altbau oder im Neubau einsetzen möchten – es gibt passende Lösungen für jedes Gebäude.


Was ist eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe ist eine Heizungsanlage, die Umweltwärme aufnimmt, verdichtet und über ein Heizsystem ins Gebäude leitet. Die benötigte Antriebsenergie ist Strom, aber durch die clevere Nutzung von Umweltenergie ist der Strombedarf sehr gering. So ergibt sich eine hohe Energieeffizienz – oft mit einem Wirkungsgrad (SCOP) von über 4,0.

Wenn Sie eine Wärmepumpe online kaufen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Typen. Jeder Wärmepumpentyp hat spezifische Eigenschaften, Vor- und Nachteile, die wir im Folgenden erklären.


Arten von Wärmepumpen im Überblick

1. Luft-Wasser-Wärmepumpe

Diese Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme und überträgt diese auf das Heizsystem. Luft-Wasser-Wärmepumpen sind besonders beliebt, da sie:

  • Einfach zu installieren sind

  • Günstige Anschaffungskosten haben

  • Auch im Altbau effizient arbeiten können

In unserem Shop können Sie Ihre Wärmepumpe günstig online kaufen – vor allem moderne Luft-Wasser-Modelle mit hoher Energieeffizienz.

2. Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme)

Hier wird Erdenergie durch Sonden oder Kollektoren genutzt. Vorteile:

  • Konstante Temperaturen im Erdreich

  • Höchste Effizienzwerte (SCOP > 5)

  • Ideal für Neubauten mit Gartenfläche

3. Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Diese nutzt Grundwasser als Energiequelle. Sie liefert sehr konstante Heizleistungen, ist aber genehmigungspflichtig und abhängig von den örtlichen Gegebenheiten.

4. Brauchwasserwärmepumpe

Spezialisiert auf die Warmwasserbereitung. Diese Modelle sind ideal zur Ergänzung bestehender Heizsysteme oder zur Kombination mit Photovoltaik.

Die Brauchwasserwärmepumpe ist eine clevere Lösung zur energieeffizienten Warmwasserbereitung im Haushalt. Sie nutzt die Wärme aus der Raumluft oder Abluft, um Trinkwasser zu erwärmen – vollkommen unabhängig vom Heizsystem. Besonders in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist sie eine nachhaltige und kostensparende Alternative zu elektrischen oder fossil betriebenen Warmwasserspeichern.


Was ist eine Brauchwasserwärmepumpe?

Eine Brauchwasserwärmepumpe (auch Warmwasser-Wärmepumpe genannt) funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie größere Wärmepumpensysteme: Ein Kältemittelkreislauf entzieht der Umgebungsluft Wärmeenergie, komprimiert sie und nutzt sie zur Erwärmung des Brauchwassers im integrierten Warmwasserspeicher.

Je nach Modell kann die Luft aus dem Heizungsraum, Hauswirtschaftsraum oder auch aus der Außenluft genutzt werden.

Tipp: In Kellern oder Technikräumen, wo Waschmaschinen oder Trockner zusätzliche Abwärme erzeugen, arbeitet eine Brauchwasserwärmepumpe besonders effizient.


Vorteile einer Brauchwasserwärmepumpe

  • Geringe Betriebskosten – besonders bei Nutzung mit PV-Anlage

  • Einfach zu installieren – Plug-and-Play-Systeme erhältlich

  • Ideal zur Nachrüstung im Altbau

  • Unabhängige Warmwasserbereitung – auch bei ausgeschalteter Heizung

  • Förderfähig über BAFA – bei Erfüllung der technischen Anforderungen

  • Wartungsarm & langlebig


Brauchwasserwärmepumpe im Altbau – Sinnvoll nachrüsten

Gerade im Altbau, wo oft noch Öl- oder Gasboiler zur Warmwasserbereitung genutzt werden, lohnt sich der Umstieg auf eine Brauchwasserwärmepumpe. Durch den verhältnismäßig geringen Installationsaufwand kann sie unkompliziert eingebaut werden und spart langfristig Energiekosten.


Förderung für Brauchwasserwärmepumpen

Viele Modelle sind BAFA-förderfähig, insbesondere wenn sie einen hohen COP-Wert (Coefficient of Performance) aufweisen oder mit erneuerbaren Energien kombiniert werden. Auch regionale Förderprogramme können die Anschaffungskosten senken.

➡️ Weitere Informationen zur Wärmepumpe Förderung finden Sie in unserer Infothek.


Welche Brauchwasserwärmepumpe kaufen?

Beim Kauf sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Speichergröße (meist 200–300 Liter)

  • COP-Wert (mind. 3,0)

  • Anschlussmöglichkeiten für PV-Strom

  • Geräuschentwicklung (z. B. für Wohnräume relevant)

  • Luftführung (Raumluft oder Außenluft)


Brauchwasserwärmepumpe online kaufen – Jetzt bei Heizung-Total.de

In unserem Onlineshop finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Produktpalette an Brauchwasserwärmepumpen günstig und förderfähig – ideal für Haushalte, die nachhaltig Warmwasser erzeugen möchten:


5. Luft/Luft-Wärmepumpe – Heizen und Kühlen mit einem System

Eine Luft/Luft-Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft, um Wohnräume direkt über ein Luftsystem zu beheizen oder zu kühlen – ganz ohne wassergeführte Heizkreise. Diese Wärmepumpenart ist vor allem in gut gedämmten Neubauten, Passivhäusern oder bei der Sanierung einzelner Räume interessant.

Vorteile einer Luft/Luft-Wärmepumpe:

  • Schnelle Wärmebereitstellung durch direkte Warmluftverteilung

  • Kühlfunktion im Sommer möglich – ideal als Klimaanlagenersatz

  • Einfache Installation ohne Heizkörper oder Fußbodenheizung

  • Geringe Anschaffungskosten – besonders als Wärmepumpe günstig erhältlich

Luft/Luft-Wärmepumpen bestehen aus einem Außengerät (meistens als Split-System) und einem oder mehreren Innengeräten. Diese Systeme arbeiten effizient, vor allem in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage.

Hinweis: Luft/Luft-Systeme sind ideal, wenn keine wassergeführte Heizverteilung vorhanden ist oder eine schnelle, unkomplizierte Lösung gefragt ist. In unserem Shop können Sie Ihre Luft/Luft-Wärmepumpe online kaufen – effizient, platzsparend und mit modernster Inverter-Technologie.


Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Der technische Aufbau einer Wärmepumpe besteht im Wesentlichen aus einem geschlossenen Kältemittelkreislauf:

  1. Verdampfer: Umweltwärme bringt das Kältemittel zum Verdampfen.

  2. Kompressor: Das verdampfte Kältemittel wird verdichtet, wodurch seine Temperatur steigt.

  3. Kondensator: Die Wärme wird an das Heizsystem abgegeben.

  4. Expansionsventil: Der Druck wird gesenkt und das Kältemittel beginnt den Kreislauf von vorn.


Der Wärmepumpenkompressor – Das Herzstück der Anlage

Der Kompressor ist entscheidend für die Effizienz einer Wärmepumpe. Moderne Inverter-Wärmepumpen passen ihre Leistung flexibel an den Wärmebedarf an. Das bedeutet: weniger Stromverbrauch, weniger Verschleiß, mehr Effizienz.


Inverter-Wärmepumpe: Flexibel & sparsam

Eine Inverter-Wärmepumpe arbeitet mit variabler Drehzahl. Sie passt sich dem tatsächlichen Wärmebedarf an, anstatt wie herkömmliche Geräte ständig an- und auszuschalten. Das spart Strom und verlängert die Lebensdauer der Anlage – ideal, wenn Sie eine Wärmepumpe günstig kaufen möchten, die auch langfristig sparsam bleibt.


SG Ready – Wärmepumpe und Smart Grid

SG Ready bedeutet, dass die Wärmepumpe in intelligente Stromnetze eingebunden werden kann. Das ist besonders interessant, wenn Sie:

  • Eine Photovoltaikanlage besitzen

  • Überschüssigen Solarstrom zur Warmwasserbereitung nutzen möchten

  • Förderungen für die Nutzung von Smart-Grid-fähigen Geräten beantragen möchten


Wärmepumpe Effizienzkennzahlen: COP & SCOP

  • COP (Coefficient of Performance): Verhältnis von erzeugter Wärme zu eingesetzter Strommenge – z. B. COP 4 = 1 kWh Strom erzeugt 4 kWh Wärme.

  • SCOP (Seasonal COP): Misst die Effizienz über ein ganzes Jahr – wichtig für realistische Verbrauchsprognosen.

Je höher COP oder SCOP, desto effizienter ist Ihre Wärmepumpe.


Wärmepumpe im Altbau – Worauf achten?

Viele fragen sich: „Kann ich im Altbau eine Wärmepumpe kaufen und sinnvoll einsetzen?“ – Die Antwort lautet: Ja! Voraussetzung ist jedoch:

  • Gute Gebäudedämmung

  • Möglichst große Heizflächen (z. B. Fußboden- oder Wandheizung)

  • Wahl der richtigen Wärmepumpe (z. B. Luft-Wasser-Wärmepumpe)

Tipp: In unserem Shop können Sie gezielt Wärmepumpen für den Altbau online kaufen.


Wärmepumpe im Neubau – Optimaler Einsatz

Im Neubau ist die Integration einer Wärmepumpe besonders effizient, da alle Komponenten aufeinander abgestimmt werden können. Vorteilhaft:

  • Keine alten Heizkörper

  • Kombination mit Fußbodenheizung

  • Leichte Integration von PV-Anlagen und Pufferspeichern


Monoblock vs. Split-Wärmepumpe

Monoblock-Wärmepumpe – Kompakt, effizient, einfach installiert

Die Monoblock-Wärmepumpe ist eine besonders benutzerfreundliche Variante der Luft-Wasser-Wärmepumpe und eignet sich ideal für Neubauten sowie sanierte Altbauten. Bei dieser Bauform sind alle relevanten Komponenten in einem kompakten Außengerät untergebracht. Das reduziert nicht nur den Installationsaufwand, sondern macht sie auch besonders wartungsarm.

Wie funktioniert eine Monoblock-Wärmepumpe?

Die komplette Technik – einschließlich Verdampfer, Verdichter, Verflüssiger und Expansionsventil – ist in einer Einheit verbaut. Die gewonnene Wärme wird über eine isolierte Wasserleitung ins Hausinnere geführt, wo sie an das Heizsystem (z. B. Fußbodenheizung oder Heizkörper) abgegeben wird. Es wird keine Kältemittelleitung benötigt, was die Installation vereinfacht und zusätzliche Zertifizierungen durch Kälte-Klimatechniker überflüssig macht.


Vorteile einer Monoblock-Wärmepumpe

  • Einfache Installation – keine Kältemittelleitung notwendig

  • Ideal für Sanierung und Neubau

  • BAFA-förderfähig – besonders in Kombination mit R290

  • Platzsparend & leise – modernes, kompaktes Design

  • Wartungsarm – geschlossener Kältekreislauf, kein Nachfüllen nötig


Monoblock-Wärmepumpe mit R290 – Nachhaltig & zukunftssicher

Besonders beliebt sind Monoblock-Wärmepumpen mit dem Kältemittel R290 (Propan). Dieses natürliche Kältemittel überzeugt durch:

  • Sehr geringes Treibhauspotenzial (GWP)

  • Hohe Effizienz – auch bei niedrigen Außentemperaturen

  • BAFA-Förderfähigkeit

  • Einsatzfähig im Alt- und Neubau

In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an R290 Monoblock-Wärmepumpen günstig online – geprüft, effizient und förderfähig.


Monoblock vs. Split-Wärmepumpe – Die Unterschiede im Überblick

EigenschaftMonoblockSplit-Wärmepumpe
InstallationEinfach (nur Wasserleitung)Aufwendiger (Kältemittelleitung nötig)
KältemittelzugangNur im AußengerätAuch im Innengerät
WartungGeringHöher (z. B. jährliche Dichtheitsprüfung)
Kältemittel-FachbetriebNicht erforderlichErforderlich
BAFA-FörderungJa (modellabhängig)Ja (modellabhängig)


Monoblock-Wärmepumpe

  • Alle Bauteile in einem Gerät (außen)

  • Einfache Montage

  • Kein Kältemittelschein notwendig

Split-Wärmepumpe - Flexible Lösung für effizientes Heizen

Die Split-Wärmepumpe ist eine weit verbreitete Bauform unter den Luft-Wasser-Wärmepumpen. Sie besteht aus zwei getrennten Einheiten – einem Außengerät, das die Umweltwärme aufnimmt, und einem Innengerät, das diese Wärme an das Heizsystem im Gebäude überträgt. Die beiden Komponenten sind über eine Kältemittelleitung miteinander verbunden.

Diese Bauweise ermöglicht eine besonders flexible Installation, ist leistungsstark und eignet sich sowohl für Neubauten als auch für die Nachrüstung im Altbau.

Vorteile einer Split-Wärmepumpe

Hohe Effizienz – besonders leistungsstark bei gut geplanten Anlagen

Platzsparendes Innengerät – besonders geeignet bei wenig Innenraum

BAFA-förderfähig – bei Erfüllung der Effizienzanforderungen

Modulierende Inverter-Technologie – optimaler Stromverbrauch

Geeignet für Heiz- und Kühlbetrieb

Split-Wärmepumpe im Altbau – Möglich und effizient

Viele denken, Wärmepumpen seien nur im Neubau sinnvoll. Doch eine Split-Wärmepumpe im Altbau kann ebenfalls effizient betrieben werden – vorausgesetzt, die Gebäudehülle ist ausreichend gedämmt und das Heizsystem (z. B. Flächenheizung oder moderne Radiatoren) für niedrige Vorlauftemperaturen ausgelegt ist.

In Kombination mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Eigenverbrauch zusätzlich optimieren.

Installation & Besonderheiten der Split-Wärmepumpe

Die Verbindung zwischen Innen- und Außeneinheit erfolgt über Kältemittelleitungen, durch die ein umweltfreundliches Kältemittel (z. B. R32 oder R290) zirkuliert. Für die Installation ist daher ein zertifizierter Kälte-Klima-Fachbetrieb erforderlich, was die Betriebssicherheit gewährleistet.

💡 Gut zu wissen: Die fachgerechte Installation durch einen Profi ist auch Voraussetzung für die BAFA-Förderung der Split-Wärmepumpe.


  • Innen- und Außeneinheit getrennt

  • Flexible Aufstellung

  • Installation durch zertifizierte Fachfirma notwendig

Beide Systeme finden Sie bei uns – Wärmepumpe online kaufen leicht gemacht!


Wärmepumpe mit R290 – Das umweltfreundliche Kältemittel

R290 (Propan) ist besonders klimafreundlich:

  • GWP (Global Warming Potential) = 3 (sehr niedrig)

  • Hohe Effizienz

  • Zukunftssicher, da EU-Richtlinien zunehmend umweltschädliche Kältemittel verbieten

Sie können jetzt Ihre Wärmepumpe mit R290 günstig kaufen – wir haben eine große Auswahl.


Förderung für Wärmepumpen – Jetzt bares Geld sparen!

Wer eine Wärmepumpe kaufen möchte, profitiert von attraktiven staatlichen Förderprogrammen. Besonders in Deutschland gibt es über die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) bis zu 40 % Zuschuss für:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen

  • Sole-Wasser-Wärmepumpen

  • Brauchwasserwärmepumpen

Voraussetzungen:

  • Mindest-COP-Wert

  • Einbindung durch Fachfirma

  • Antragstellung vor Beginn der Maßnahme

Tipp: Nutzen Sie unseren Förderrechner oder lassen Sie sich beraten!

Wärmepumpe BAFA – Staatliche Förderung clever nutzen

Wenn Sie eine Wärmepumpe kaufen, können Sie von attraktiven staatlichen Förderprogrammen profitieren – allen voran von der BAFA-Förderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Die BAFA unterstützt Hausbesitzer*innen aktiv dabei, auf umweltfreundliche Heiztechnologien umzusteigen, indem sie Zuschüsse für den Einbau von effizienten Wärmepumpen vergibt.

Was fördert die BAFA bei Wärmepumpen?

Gefördert werden folgende Wärmepumpenarten:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe

  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe

  • Luft/Luft-Wärmepumpe (nur in bestimmten Fällen)

  • Brauchwasserwärmepumpe (in Verbindung mit anderen Maßnahmen)

Förderhöhe (Stand 2025)

  • Basisförderung: bis zu 30 % der förderfähigen Kosten

  • Klimageschwindigkeits-Bonus (bei Austausch von fossilen Heizungen): +20 %

  • Einkommensbonus (für selbstnutzende Eigentümer bis 40.000 € Jahreseinkommen): +30 %

  • Maximale Förderung: bis zu 70 % Zuschuss möglich!

💡 Wichtig: Die maximale förderfähige Investitionssumme beträgt derzeit 30.000 € für Einfamilienhäuser. Bei Mehrfamilienhäusern und Nichtwohngebäuden gelten Sonderregelungen.



Wärmepumpe kaufen: Schritt für Schritt zur passenden Anlage

  1. Bedarf analysieren: Größe, Dämmung, Heizsystem

  2. Typ wählen: Luft, Wasser oder Sole?

  3. Installation planen: Monoblock oder Split?

  4. Förderung beantragen ( Wir helfen bei der Beantragung der BAFA Förderung)

  5. Wärmepumpe online kaufen bei Heizung-Total.de

  6. Fachgerechte Montage

  7. Genießen Sie komfortables, effizientes Heizen


Warum Wärmepumpe kaufen bei Heizung-Total.de?

  • Große Auswahl an Marken-Wärmepumpen

  • Kompetente Beratung durch Fachpersonal

  • Faire Preise – Wärmepumpe günstig kaufen

  • Schneller Versand

  • Zuverlässiger Kundenservice


Jetzt Wärmepumpe kaufen und von den Vorteilen profitieren

Wer eine Wärmepumpe kaufen will, setzt auf eine zukunftssichere, effiziente und umweltfreundliche Heiztechnik. Ob im Altbau oder Neubau, als Monoblock oder Split – wir bieten für jedes Projekt die passende Lösung. Nutzen Sie staatliche Förderungen, sparen Sie Energiekosten und investieren Sie nachhaltig in Ihr Zuhause.

➡️ Wärmepumpe kaufen bei Heizung-Total.de – jetzt entdecken und sparen!